Der Arbeitgeber
Unser Klient ist ein regional führender Klinikverbund in öffentlicher Trägerschaft mit insgesamt sechs Akutkrankenhäusern und weiteren medizinischen Einrichtungen (Reha, Pflege, Ausbildung, versch. MVZ) In Bayern. Der Verbund versorgt ca. 100.000 Menschen jährlich, ist mit 3.000 Mitarbeitern größter Arbeitgeber der Region und Lehrstätte für 300 Auszubildende pro Jahr. Das Unternehmen ist wirtschaftlich profitabel und investiert kontinuierlich in ein innovatives und wirtschaftlich gesundes Wachstum. Durch eine zukunftsweisende Unternehmensstrategie und engagierte Mitarbeiter ist der moderne Verbund auch langfristig gut auf die Herausforderungen im Klinikwesen vorbereitet. Aufgrund des altersbedingten Ausscheidens des derzeitigen Stelleninhabers suchen wir Sie als
Leitenden Oberarzt (m/w) Perinatalmedizin und Leiter (m/w) des Perinatalzentrums
in unbefristeter Festanstellung zu übertariflichen Konditionen.
Das Perinatalzentrum der Stufe 1 ist dem größten Klinikum (knapp 700 Betten) des Verbundes angegliedert, das mit 1.800 Mitarbeitern, 20 Fachkliniken und 15 Fachzentren gleichzeitig Lehrkrankenhaus der Universität Regensburg ist. Mit über 3.000 Geburten pro Jahr ist das Verbundperinatalzentrum, bestehend aus geburtshilflichen und neonatologischen Abteilungen eine der größten Einrichtungen dieser Art in Deutschland. Die organisational übergeordnete, standortübergreifende Frauenklinik ist zertifiziertes onkologisches Zentrum, zertifiziertes Brustkrebszentrum und zertifiziertes gynäkologisches Krebszentrum der Deutschen Krebsgesellschaft. Angegliedert sind weiterhin das Beckenbodenzentrum, das Endometriosezentrum und das Kinderwunschzentrum. Die einzelnen Fachdisziplinen der Frauenklinik finden sich regelmäßig sowohl in der Klinik- als auch der Ärzteliste der FOCUS-Bestenliste wieder.
Die Frauenklinik wird von einem renommierten Frauenarzt als Direktor standortübergreifend geleitet. Der Stellen-schlüssel der drei Standorte ist 3 – 12 – 18, am zu besetzenden Standort 1-6-7, wobei der gesuchte Leiter (m/w) der Perinatalmedizin gleichzeitig fachbezogener Vertreter (m/w) des Chefarztes für die Geburtshilfe ist. Die Gynäkologie verfügt über die volle Weiterbildung für die Frauenheilkunde und Geburtshilfe, die Gynäkologische Onkologie und die Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, sowie über 2 Jahre für die Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin. Der Vordergrund-Bereitschaftsdienst wird von den Assistenzärzten der Gynäkologie abgedeckt. Die Oberärzte leisten Rufbereitschaftsdienst im Hintergrund.
Die Stelle kann prinzipiell auch in Teilzeit besetzt werden. Dienstsitz der Position ist eine Stadt mit ca. 45.000 Ein-wohnern in der Oberpfalz. Die Universitätsstädte Regensburg, Nürnberg und Bayreuth sind weniger als eine Auto-stunde entfernt. Der Ort selbst besticht durch eine hervorragende Infrastruktur und Verkehrsanbindung, ist aber gleichzeitig landschaftlich attraktiv und bietet einen hohen Freizeitwert. Trotz der Attraktivität der Region bewegen sich die Preise für Kauf- und Mietimmobilien deutlich unter dem Bundesdurchschnitt, d.h. auf einem für Käufer und Mieter attraktiven Niveau. Arbeitsplatznahe Kinderbetreuungseinrichtungen (u.A. eine klinikeigene Kindertagesstätte) und alle Schulformen sind vor Ort vorhanden.
Die Stelle des Leiters (m/w) des Perinatalzentrums ist mit einem sehr attraktiven Vergütungspaket (AT- Vertrag mit zusätzlicher Dienstvergütung und der Möglichkeit der Nebentätigkeit in einem eigenen Arbeitsgebiet) ausgestattet und bietet ein breites und anspruchsvolles medizinisches Tätigkeitsfeld, sowie vielfältige fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Unser Klient legt Wert auf Langfristigkeit bei der Entwicklung und Bindung der Mitarbeiter. Ein großer Gestaltungsspielraum, flexible Arbeitszeiten („Ampelkonto“), sowie die zeitliche und finanzielle Unterstützung bei Fortbildungen sind daher selbstverständlich.
Aufgaben und Perspektiven
Wir suchen den Kontakt zu einem erfahrenen, engagierten Perinatalmediziner (m/w), der fachlich versiert ist und darüber hinaus die sozialen und organisatorischen Aspekte seines Verantwortungsbereiches im Blick und im Griff hat. Der Verantwortungsbereich:
- Leiter (m/w) des Perinatalzentrums in der Funktion eines Leitenden (m/w) Oberarztes
- Fachbezogener (Perinatalmedizin) Chefarztvertreter (m/w)
- Weiterbildungsbefugter (m/w) für die Schwerpunktausbildung „Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin“
- Sofern gewünscht: Ausbau eines eigenen Spezialgebietes
- Anleitung und Führung von medizinischem Personal
- Übernahme von Hintergrunddiensten in einem vertretbaren Rahmen
Unser Klient ist mehrfach als Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Das Arbeitsklima ist geprägt durch kollegiale Zusammenarbeit, motivierte Teams und kurze Entscheidungswege aufgrund flacher Hierarchien. Die Highlights im Einzelnen:
- Verantwortungsvolle und herausfordernde Führungsaufgaben in einer modernen Frauenklinik
- Sehr attraktives, der Funktion angemessenes Vergütungsmodell (AT-Fixgehalt, Dienstvergütung, Nebentätigkeitsgenehmigung für ein eigenes Spezialgebiet, arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge)
- Kollegiales Team und vertrauensvolle Zusammenarbeit
- Administrative Unterstützung durch Sekretariat
- Flexible Arbeitszeiten („Ampelkonto“) und familienfreundliche Arbeitsatmosphäre (z.B. Betriebs-Kita)
- Überschaubare Anzahl von Hintergrunddiensten
- Prämiertes Personalmanagement ("Bester Arbeitgeber im Gesundheitswesen")
- Hilfe bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten und bei der Wohnungssuche, sowie Übernahme der Umzugskosten
- Leben und arbeiten in einer attraktiven Region