Willkommen in der Evangelischen Stiftung Alsterdorf. Als diakonisches Dienstleistungsunternehmen in Norddeutschland mit rund 6.500 Mitarbeitenden sind wir schwerpunktmäßig in den Bereichen Eingliederungshilfe, Bildung und Medizin tätig.

Ein Ort für Menschen
Wir - eine der größten Kliniken in den Bereichen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im norddeutschen Raum - suchen Sie! Sie haben Lust unsere Patient*innen mit neurologischen Begleiterkrankungen zu behandeln und würden gerne die neurologische Weiterbildung für unsere assistenzärztlichen Kolleg*innen organisieren und umsetzen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Oberärztin / Oberarzt Neurologie (m/w/d)
Ihr Arbeitsplatz
In ländlicher Umgebung vor den Toren Hamburgs behandeln wir in unseren Fachbereichen Akutpsychiatrie / Notaufnahme, Gerontopsychiatrie, Sucht sowie Psychotherapie/Psychosomatik das gesamte Spektrum psychiatrischer Erkrankungen.
Ihre Aufgaben
- Betreuung und Behandlung unserer psychiatrischen Patient*innen mit neurologischen Begleiterkrankungen
- Verantwortung für alle behandlungsrelevanten neurologischen Fragestellungen , welche im Rahmen der stationären Behandlung diagnostiziert werden (EEG & Sonografie im Haus)
- Organisation und Umsetzung der neurologischen Weiterbildung für unsere sich - in Weiterbildung zur/m Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie - befindlichen Ärzt*innen
- Mitgestaltung einer modernen, psychotherapeutisch orientierten Psychiatrie
Sie bringen mit
- Fachärztin / Facharzt für Neurologie
- Mindestens 3 Jahre Facharztanerkennung im Bereich Neurologie & Bereitschaft zum Erwerb der Weiterbildungsermächtigung
- Freude an der Organisation der neurologischen Weiterbildung sowie bei der Begleitung unserer assistenzärztlichen Kolleg*innen
- Kooperationsbereitschaft mit allen Fachabteilungen des Hauses, niedergelassenen Ärzten sowie anderen Kliniken
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Wir bieten Ihnen
- VIELSEITIGKEIT – eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten
- MITEINANDER & ATMOSPHÄRE – ein lebendiges und wertschätzendes Arbeitsklima mit einem Arbeitsplatz im "Grünen" umgeben von Wäldern und Feldern
- FLEXIBILITÄT – Flexible Arbeitszeiten in Teil- oder Vollzeit, sowie kostenlose Kinder-Notfallbetreuung & Beratung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- UNTERSTÜTZUNG – Zuschuss zum HVV ProfiTicket, Jobrad-Leasing, firmeneigene Mitfahrzentrale von twogo, Sonderkonditionen bei Fitnessanbietern, kostenfreie psychosoziale Beratungsangebote
- SICHERHEIT – einen sicheren Arbeitsplatz und leistungsgerechte Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag der Diakonie (in Analogie zum Tarif des Marburger Bundes)
- ZUKUNFT – auch wir denken schon an Ihre Zukunft von morgen mit der zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge EZVK
- ENTWICKLUNG – professionelle Einarbeitung sowie individuelle interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
Vergütung:
Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie - in Analogie zum Tarif des Marburger Bundes)
Arbeitsbeginn: Zum Ihnen nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: Unbefristet
Arbeitszeit: mind. 50% (20 Stunden pro Woche)
Sonstiges:
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt