Schmerzwerkstatt München
Die Schmerzwerkstatt München ist ein Zentrum für Neurochirurgie, Anästhesiologie, in naher Zukunft auch Allgemeinmedizin sowie Psychotherapie und v.a. Spezielle Schmerztherapie. Das 9-köpfige Team setzt sich aus Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen zusammen – Interdisziplinarität ist ein wichtiges Leitmotiv. Alle Fachärzte verfügen über die Zusatzqualifikation „Spezielle Schmerztherapie“. Hauptaufgabe des Zentrums besteht in der Behandlung von Menschen mit akuten und chronischen Schmerzen auf universitärem Niveau.
Im Zuge einer Teamerweiterung soll die Schmerzwerkstatt durch einen Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie ergänzt werden. Der zukünftige Arzt (m/w/d) arbeitet eigenverantwortlich in einem sicheren Angestelltenverhältnis. Eine spätere Teilhaber-bzw. Partnerschaft ist denkbar.
Geboten wird
eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem interdisziplinären Umfeld mit geregelten Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Nachtdienste und attraktiver Vergütung durch Umsatzbeteiligungen. Als familienfreundliches Unternehmen ist die Schmerzwerkstatt auch flexiblen Arbeitszeitmodellen gegenüber offen. Die modern ausgestattete Praxis liegt im Süden der bayerischen Landeshauptstadt.
- Eigenverantwortliche Betreuung von Patienten und Patientinnen
- Sicherstellung der medizinischen Leistungserbringung in der Schmerzwerkstatt München
- Aktiver Beitrag zur Weiterentwicklung der Praxis
- Integration in das Praxisteam; enge Kooperation mit den ärztlichen Kollegen in fachlicher und betriebswirtschaftlicher Hinsicht; enge Zusammenarbeit mit den anderen Berufsgruppen, gemeinsame Verfolgung strategischer und unternehmerischer Ziele der Praxis
- Weiterentwicklung eines konstanten, tragfähigen Beziehungsnetzwerkes zu Kollegen und Kliniken
- Weiterentwicklung des bereits etablierten Images
- Hochschulstudium der Humanmedizin
- Facharzt für Anästhesiologie
- Zusatzbezeichnung „Spezielle Schmerztherapie“ inklusive des Curriculums „Psychosomatische Grundversorgung“
- Patientenversorgung mit einem hohen fachlichen Anspruch und Einfühlungsvermögen
- Empathie, Flexibilität und Professionalität im Umgang mit verschiedenen Ansprechpartnern
- Freundlicher und aufgeschlossener Kommunikationsstil
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie Ihre Email an: rk@koehnundkollegen.de Bei Fragen hilft Ihnen Frau Kaiser gerne weiter: 089 417766-282