BG Klinikum Murnau
Die BG Unfallklinik Murnau ist als modernes, überregionales Traumazentrum mit 596 Betten und über 2.200 Beschäftigten für die Akutversorgung von Unfallverletzten – auch bei speziellen Verletzungsformen, wie schweren Poly- und Schädel-Hirn-Traumen, Rückenmarkverletzungen, Verbrennungen – zuständig. Im Berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren werden Maßnahmen bis hin zur sozialen und beruflichen Wiedereingliederung durchgeführt.
Geboten wird ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem modernen Arbeitsumfeld mit Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag Ärzte der BG Kliniken. Eine klinikeigene Wohnung (soweit verfügbar), ansonsten Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie eine klinikeigene Kindertagesstätte.
Gesucht wird eine engagierte und strukturierte Persönlichkeit, die als Teamplayer Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit hat.
- Tätigkeit auf der Stroke Unit, der neurologischen Normalstation sowie der interdisziplinären Notaufnahme
- Unter Anleitung Durchführung sämtlicher Untersuchungsverfahren und Funktionsmessungen, wie Evozierte Potenziale (EP), Einsatz der Elektromyografie (EMG), Digitale Elektroenzephalografie (EEG), Neurographie und Sonographie
- Ein Einsatz auf der Intensivstation im Rotationsverfahren unter Supervision zweier Oberärzte mit der Qualifikation Neurologische Intensivmedizin ist möglich
- Sie sind bereits Facharzt und besitzen die deutsche Anerkennung als Facharzt für Neurologie oder
- Sie sind Assistenzarzt mit deutscher Approbation und wollen Ihre Weiterbildung im Fach Neurologie beginnen oder weiterführen
- Willkommen sind auch Assistenzärzte in der Weiterbildung zum Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie sowie zum Facharzt Physikalische Medizin, die ihr neurologisches Pflichtjahr absolvieren wollen
- Sie sind engagiert, arbeiten strukturiert und zuverlässig und verfügen über Organisationstalent
- Sie verstehen sich als Teamplayer und haben Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Erfahrung in der Behandlung, Diagnostik und Therapie peripherer Nervenverletzungen sowie Kenntnisse in der Erstellung von Gutachten sind von Vorteil
- Sie sind bereit, Ihre Kollegen im 12-Stunden-Schichtdienst zu unterstützen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte richten Sie Ihre Email an ah@koehnundkollegen.de.
Bei Fragen hilft Frau Alexandra Hauck unter 089 417766-24 gerne weiter.