Für die drei NEF Standorte mit knapp 6.000 Einsätzen/ Jahr am St. Josefs Hospital Dortmund, Katholischen Krankenhaus Dortmund West und St. Rochus Hospital Castrop-Rauxel suchen wir hauptamtliche Notärzt:innen. In den zur standortübergreifenden „Klinik für Akut- und Notfallmedizin“ gehörenden drei Zentralen Notaufnahmen werden rund 40.000 Patient:innen pro Jahr versorgt. Alle Akut- und Notfallpatient:innen werden hier interdisziplinär behandelt. Bis zur Verlegung wird die initiale Diagnostik und Versorgung aller Notfallpatient:innen auf hohem Niveau sichergestellt. Ihre Aufgaben
- standortübergreifende Teilnahme am bodengebundenen Rettungsdienst an den drei NEF Standorten der Gesellschaft.
- mittelfristig besteht die Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzweiterbildung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“, sobald die Voraussetzungen an allen drei Standorten dafür gegeben sind.
- Überwachung des Bestandes an Medikamenten und Betäubungsmitteln
- Dokumentationstätigkeit nach den Vorgaben des Gesetzgebers, des Rettungsdienstträgers und der Einrichtung
- Unterstützung der ärztlichen Standortleitungen bei organisatorischen Aufgaben
- Mitwirkung bei Fortbildungsveranstaltungen
Das spricht für Sie- Sie sind Facharzt (w/m/d) oder in fortgeschrittener Weiterbildung einer akutmedizinischen Fachrichtung.
- Sie besitzen die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin.
- Sie wollen mittelfristig die Zusatzweiterbildung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“ erwerben.
- Sie bringen Begeisterung für die präklinische und klinische Notfallmedizin mit und setzen Ihre Fähigkeiten in einem multiprofessionellen und interdisziplinären Team ein.
|
|
Das spricht für uns- flache Hierarchien und ausgeprägter Teamgedanke
- Weiterbildungsperspektive
- Möglichkeit zur Mitentwicklung einer neuartigen Klinikstruktur mit langfristig kombinierter Tätigkeit in der präklinischen und klinischen Notfallmedizin
- Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen unsere Häuser im Sinne unserer Patient:innen weiterentwickeln. Daran arbeiten wir gemeinsam.
- Wir wollen, dass Sie sich fachlich und persönlich bei uns wohlfühlen und fördern unsere Mitarbeiter:innen darum durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen.
- Die Vergütung erfolgt nach den Allgemeinen Vertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) inkl. einer leistungsangepassten Poolbeteiligung.
Das passt?Dann sollten wir uns kennenlernen. Bewerben Sie sich direkt online unter www.lukas-karriere.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bei Fragen steht Ihnen die Chefärztin Frau Dr. Herbrich unter der Rufnummer 0231 6798-5006 gerne zur Verfügung.
|