Das erwartet Sie Die Katholische St. Lukas Gesellschaft ist ein Verbund aus drei Krankenhäusern an verschiedenen Standorten in Dortmund und Castrop-Rauxel. Angeschlossen ist zudem eine Pflegeeinrichtung. 1.700 Mitarbeiter versorgen in 16 medizinischen Fachabteilungen mit ca. 800 Betten rund 36.500 Patienten im Jahr und leisten so einen wichtigen Beitrag zu einer modernen medizinischen Versorgung im östlichen Ruhrgebiet. Die Klinik für Innere Medizin im Kath. Krankenhaus Do-West mit ihren 120 Betten ist eine fest etablierte und angesehene Klinik der Grund und Regelversorgung mit einem jungen engagierten Team und flacher Hierarchie. Neben der breiten Grundversorgung in der Inneren Medizin werden Schwerpunkte im Bereich der Gastroenterologie und Hepatologie, Kardiologie und Angiologie sowie der Diabetologie und der Hämatologie/Onkologie durch Fachärzte vertreten. Langjährige Erfahrungen bestehen darüber hinaus im Bereich der Rheumatologie. Es besteht eine sehr gute Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen des Hauses und den Spezialabteilungen innerhalb der Lukas Gesellschaft. Die Ärzte der Klinik sind neben der Basisweiterbildung im Gebiet Innere Medizin / Allgemeinmedizin (36 Monate) befugt zur Weiterbildung in der kompletten Inneren Medizin, in der Gastroenterologie (36), Kardiologie (12), medizinischen Intensivmedizin (18), Infektiologie (12) und medikamentösen Tumortherapie. Alle wichtigen technischen Einrichtungen (Endoskopie incl. ERCP, Endosonographie, Single-Ballon-Enteroskopie, Sonographie, gastroenterologische Funktionsdiagnostik, Echokardiographie, TEE, Schrittmacher- und Defi-Versorgung, Spiroergometrie, Bronchoskopie und Lungenfunktionsdiagnostik) sind vorhanden und auf dem neuesten Stand. Eine Praxis für Radiologie versorgt die Klinik jederzeit mit ihren Leistungen, ein Computertomograph und Kernspintomograph sind vorhanden. |
Das erwarten wir von Ihnen Zur Verstärkung unserer Teams wünschen wir uns engagierte und empathische Mediziner/innen mit Freude daran, den klinischen Alltag eines leistungsstarken Teams aktiv mitzugestalten. Da wir die Gestaltung der Ausbildung auf Ihren individuellen Ausbildungsstand anpassen, sind sowohl Newcomer als auch Bewerber, die bereits mit ihrer Weiterbildung begonnen haben bzw. auch Fachärzte willkommen. Wir bieten Ihnen Wir garantieren eine strukturierte und intensiv betreute Ausbildung mit regelmäßigen internen Fortbildungen. Neben der Erlangung der Facharztkompetenzen Innere Medizin, Allgemeinmedizin und Gastroenterologie können Sie durch Rotation innerhalb der Lukas Gesellschaft Teile der Weiterbildung zum Kardiologen und Hämatologen absolvieren und die Schwerpunktbezeichnungen Notfallmedizin, Intensivmedizin und Diabetologie erwerben. Die Vergütung erfolgt nach Anlage 30 AVR (entspricht der Vergütung TV-Ä) incl. einer Altersvorsorge. Zudem steht den Assistent/innen ein Fortbildungsbudget von bis zu 1.500€ p. a. zur Verfügung. Ihre Fragen beantworten Chefarzt Dr. med. Ralf Kötter Tel.: +49 231 6798 - 2102 oder - 2103 Chefarzt Dr. med. Thorsten Nitschke Tel.: +49 231 6798 - 2102 oder - 2103 Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich direkt online in unserem Karriereportal www.lukas-karriere.de. Weitere Informationen und viele gute Gründe, bei Lukas zu arbeiten, finden Sie auf www.lukas-karriere.de. |