Medi-Jobs-ID: 1716-9URL: https://www.medi-jobs.de/1716/9/ 
Stand der Anzeige: 29.05.2023
Stellen-ID:PSRH_80 




Paulus sucht

Oberarzt (m/w/d)
Klinik für Anästhesiologie, operative Intensiv- und Schmerzmedizin
am Kath. Krankenhaus Dortmund-West / St. Rochus Hospital Castrop Rauxel

in Voll- oder Teilzeit
Eintrittstermin: ab sofort

Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 17 Standorten mit fast 10.000 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 12 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth.
Die Klinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Schmerzmedizin wird übergreifend an zwei Standorten, dem St. Rochus Hospital Castrop-Rauxel und dem Katholischen Krankenhaus Dortmund-West in Dortmund-Kirchlinde, betrieben. An den beiden Standorten werden jährlich ca. 9.000 Operationen unter anästhesiologischer Betreuung durchgeführt.

Das spricht für uns
+         An unseren beiden Standorten werden sämtliche modernen Anästhesieverfahren angeboten. Diese werden durch spezielle Monitoringverfahren wie z.B. NIRS oder Narcotrend sinnvoll ergänzt.

+         Das breite Spektrum der chirurgischen Disziplinen ermöglicht die Anwendung aller gängigen regionalanästhesiologischen Techniken und neuroaxialen Blockaden.

+         Am Standort Dortmund-West befindet sich ein Endo Prothetik Zentrum der höchsten Versorgungsstufe mit überregionaler Bedeutung. Regionalanästhesielogische Verfahren sind hier Kernbestandteil der perioperativen Versorgung.

+         Der Standort Castrop-Rauxel ist mit hochmodernen Anästhesiearbeitsplätzen sowie einer neuen Intensivstation ausgestattet. Zum therapeutischen Spektrum der Schmerzambulanz des St. Rochus Hospitals gehört das gesamte Spektrum invasiver Schmerzverfahren (ultraschallgestützt oder C-Bogen kontrolliert).

+         Zu unserem Leistungsspektrum zählt auch die anästhesiologisch geführte intensiv-medizinische Versorgung der operativen Patienten mit den Möglichkeiten des erweiterten hämodynamischen Monitorings, der TTE Diagnostik und der CVVH.

+         Das NEF Castrop–Rauxel ist im zweiwöchigen Wechsel mit einer weiteren Klinik am St. Rochus Hospital stationiert. Der Erwerb der Fachkunde Rettungsdienst / der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin ist möglich.

Eine Beteiligung an der Besetzung des Notarztwagens für die Region Castrop-Rauxel ist möglich und gewünscht.

 
Unsere Kultur
Wir sind eine bunte Mannschaft. Wir mögen unsere Region mit ihren kulturellen Eigenheiten. Wir wissen um die Herausforderung, eine patientenorientierte Medizin, die Versorgung älterer Menschen und die Fürsorge für Kinder und Jugendliche mit wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Einklang zu bringen. Damit setzen wir uns aktiv und kreativ auseinander. Wir übernehmen Verantwortung und versuchen, Entscheidungen und Handlungen zu erklären – das gilt für Mitarbeiter:nnen, Patient:innen und Bewohner:innen gleichermaßen. Wir arbeiten gerne und lieben unsere Teams - und freuen uns selbstverständlich auch über den wohlverdienten Feierabend.
Das suchen Sie
+         Sie suchen eine lebendige und pulsierende Metropolenregion in verkehrstechnisch hervorragender Lage?
Dann suchen Sie das Ruhrgebiet! Und wir sind mittendrin!

+         Bei uns muss nicht nur die fachliche Qualifikation stimmen. Uns ist es wichtig, dass es auch menschlich passt. Denn wir sind ein buntes, kollegiales Haus und suchen Mitarbeiter:innen, die zu uns passen:

+         Eine patientenorientierte Medizin ist Ihnen wichtig.

+         Sie haben als engagierte und motivierte Führungspersönlichkeit Freude daran, den klinischen Alltag eines leistungsstarken Teams aktiv und kollegial mitzugestalten.

+         Ausgewiesene Erfahrung in diagnostischen oder therapeutischen Ultraschallverfahren (Regionalänästhesie, TTE) ist erwünscht, kann aber auch unter intensiver Anleitung vertieft werden.

+         Sie besitzen ein hohes Verantwortungsbewusstsein für Patient:innen auch mit komplexen Krankheitsbildern und sind bereit für moderne, multimodale Behandlungskonzepte.

+         Darüber hinaus identifizieren Sie sich mit den Zielen und Werten eines christlich geprägten Arbeitgebers.

Das passt?
Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen Chefarzt Dr. med. Martin Bauer unter der Rufnummer 02305 294-2501 gerne zur Verfügung
 

Unsere Leistungen
+         großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit
          geregelter Freistellung und Kostenübernahme
+         sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag
+         strukturierte Einarbeitung
+         Firmenticket und Sportangebote
+         Mitarbeiter-App und –Vorteilsplattform
+         wöchentliche Obstlieferungen


 
Ihre Fragen beantwortet
Chefarzt Dr. med. Martin Bauer
( 0231 294-2501


 
Fühlen Sie sich angesprochen?
Bewerben Sie sich direkt online über www.lukas-karriere.de. Infos zur Kath. St. Paulus Gesellschaft finden Sie hier: www.paulus-gesellschaft.de
 
Besuchen Sie uns unter www.lukas-karriere.de und auf www.paulus-gesellschaft.de
Online Bewerben
Als PDF speichern
Als PDF speichern
Anzeige teilen
Anzeige mailen