Die Pflegedirektion freut sich auf Ihre Bewerbung zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit als
Medizinische Technologin für Funktionsdiagnostik (m/w/d) Interventionelle Herzkatheterlabore
Unser Angebot
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Vergütung nach dem TV-L (inklusive dynamische Pflegezulage sowie Jahressonderzahlung)
- Arbeitszeit in der Regel in zwei Schichten zwischen 7:30 Uhr und 19:00 Uhr
- Anerkennung bisheriger Berufserfahrung
- Günstige und bezahlbare attraktive Wohnangebote
- Hospitationstage bei Vorstellung
- Einführungstage sowie individuelles, aber strukturiertes Einarbeitungskonzept (Praxis/Theorie) unter Einbeziehung Ihrer Erfahrung und Qualifikation
- Übernahme bestehender Verpflichtungen von Weiterbildungskosten möglich
- Fortbildungsangebote (z. B. Fachweiterbildungen, Praxisanleitung)
- Betriebliche Altersvorsorge/Betriebsrente (VBL)
- Personalrestaurant
- Zentrale Lage in München mit hervorragender Verkehrsanbindung
- Zugang zu über 10.000 Sport- und Gesundheitseinrichtungen über EGYM Wellpass
- Zahlreiche Rabatte für Mitarbeitende über Corporate Benefits, Fahrrad-Leasing mit JobBike Bayern und weitere Vorteile
Ihr Aufgabengebiet
Es erwartet Sie eine vielseitige Assistenztätigkeit bei Koronarinterventionen, Rotablationen, peripheren und Karotiseingriffen, Transkatheter-Aortenimplantation (TAVI), Mitralklipping und Vorhofohrverschluss im Hybrid-Saal, sowie bei verschiedenen diagnostischen Verfahren wie Optische Kohärenz-Tomographie (OCT) und Koronarflussmessung.
Jährlich werden an der Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen ca. 4.500 Katheterinterventionen mit den modernsten Methoden durchgeführt. Wir sind eine von zwei bayerischen Kliniken, welche Teil der internationalen Studie Magnet4Europe ist. Die Studie untersucht die psychische Gesundheit von Pflegekräften/MTA und Ärzten am Arbeitsplatz und soll durch verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der genannten Aspekte beitragen.
Ihr Profil
- Qualifikation als MTA-F bzw. Medizinische/r Technologe/in für Funktionsdiagnostik, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Pflegefachmann/-frau, MFA oder Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)
- Interesse am Aufgabengebiet Katheterinterventionen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Flexibilität für die Rufbereitschaft im Rahmen des Dienstplans
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Claudia Demmelmeir
Stellv. Pflegeleiterin
Tel: +49 89 1218-1001
Florbela Dos Santos
Personalgewinnung
Tel: +49 89 1218-1705
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer HK-EHK an:
TUM Klinikum Deutsches Herzzentrum, Personalgewinnung, Lazarettstraße 36, 80636 München, Bewerbung@dhm.mhn.de
