Das Institut für Radiologie und Nuklearmedizin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Ihr Aufgabenbereich:
Das Institut ist modernst ausgestattet und arbeitet in allen Bereichen mit aktuellster digitaler Röntgentechnik. Vorhanden sind neben den digitalen Aufnahmeplätzen (u.a. Thoraxplatz und Fluoroskopeeinheit), drei fahrbare Detektorgeräte (Elara), zwei Gammakameras (eine neu installierte Intevo 16) und ein Ultraschallarbeitsplatz. Außerdem wird ein Dual-Source-CT der dritten Generation, ein aufgerüstetes 1,5 Tesla MRT (Magnetom Avanto) sowie ab dem zweiten Halbjahr 2021 ein 3,0 T Philips Ingenia betrieben. Die Abteilung besitzt ständig aktualisierte RIS- und ein PACS-Systeme. Zu Ihren Aufgabengebieten werden neben der Patientenbetreuung auch die Übernahme von strukturellen Aufgaben im Strahlenschutz, der Weiterbildung und der Abteilungsorganisation erwartet.
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Das Deutsche Herzzentrum München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Männern und Frauen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Nähere Informationen zum Klinikbereich finden Sie auch auf unserer Homepage www.dhm.mhn.de oder nutzen Sie den nebenstehenden QR-Code.
Ihre Ansprechpartner:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Deutsches Herzzentrum München, Personalverwaltung, Lazarettstraße 36, 80636 München, Bewerbung@dhm.mhn.de