Nephrologische Klinik auf Wachstumskurs
Im Rahmen der Teamerweiterung suchen wir für ein im Großraum Düsseldorf gelegenes Akademisches Lehrkrankenhaus – zum nächstmöglichen Zeitpunkt – einen
OBERARZT (w/m/d)
Nephrologie
Zu dem katholischen Verbund gehören 8 moderne Krankenhäuser, 2 Rehabilitationskliniken, 19 Seniorenhäuser sowie weitere Einrichtungen und Dienste im Gesundheitswesen. Das hier vorgestellte Haus der Schwerpunktversorgung und Akademische Lehrkrankenhaus zweier Universitäten hält rund 500 Betten sowie 42 Reha-Betten vor. Jährlich werden hier ca. 14.000 stationäre sowie weitere 26.000 ambulante Patient*innen behandelt. Modernisierungsmaßnahmen, z. B. Wahlleistungenstation mit 45 Betten, Neubau der ITS (inklusive ECMO) und Weaningstation und Zentrum für Notfallmedizin sowie Optimierung der Infrastruktur von stationärer Nephrologie und ambulanter Dialyse, mit hohem Investitionsvolumen haben den Weg in eine neue strategische Ausrichtung des Hauses geebnet.
Die Klinik für Nephrologie (Stellenschlüssel: 1 CA / 3 OÄ / 2 AÄ) umfasst 19 stationäre Betten zzgl. 30 Dialyseplätze. Pro Jahr werden hier rund 700 stationäre Fälle (CMI: 1,068 / Casemix- Punkte: 774; Tendenz steigend) behandelt. Es wird das komplette Spektrum der stationären Diagnostik und Therapie von Nieren- und Hochdruckkrankheiten angeboten. Es besteht eine Kooperation mit dem KfH direkt auf dem Krankenhausgelände (Neubau). Mit der Kardiologie entsteht ein kardiorenales Zentrum.
Ihr Profil
• Facharzt (w/m/d) für Innere Medizin und
Nephrologie
• Aufgeschlossen, teamfähig und freundlich
• Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und
soziale Kompetenz
Eine Promotion stellt keine Bedingung dar.
Ihre Vorteile
• Interessanter und vielseitiger Aufgabenbereich
an einem Arbeitsplatz mit wirtschaftlich hervorragenden
Rahmenbedingungen (Leistungssteigerung
auch während der Pandemie)
• Offene und solidarische Arbeitsatmosphäre
mit flachen Hierarchien
• Strukturierte Einarbeitung und Unterstützung
• Leistungsgerechte Vergütung inkl. Alterszusatzversorgung
• Fachspezifische und außerfachliche Fort- und
Weiterbildungen
• Work-Life-Balance / flexible Arbeitszeitmodelle
• Familienfreundliches Unternehmen (z. B. Unterstützung
bei der Vermittlung von Kindergartenund
Kindertagesstätten-Plätzen)
• Weitere Sozialleistungen (z. B. Corporate-
Benefits, BusinessBike-Leasing, Angebote zur
Gesundheitsprophylaxe)
Gerne machen wir Sie mit weiteren Details vertraut und freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenz 2326. Ihr persönlicher Ansprechpartner ist Herr Andreas Bernds, Telefon: 0211-220589-42, Mobil: 0172-8234419, andreas.bernds@healthcare-personal.de
HealthCare Personalmanagement GmbH
Merowingerplatz 1
Im Life Science Center
40225 Düsseldorf
Tel.: 0211 - 220 58 90
Fax: 0211 - 220 58 91
info@healthcare-personal.de
www.healthcare-personal.de
|