DAS KRANKENHAUS
Die Schwerpunktklinik in freigemeinnütziger Trägerschaft ist mit 486 Betten die größte Klinik am Standort. Mit 18 Fachabteilungen und Schwerpunkten, sowie diversen Kompetenzzentren, wird die größte Disziplinenvielfalt unter einem Dach geboten. Es gehören die Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Urologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie, Innere Medizin mit den Schwerpunkten Endokrinologie, Gastroenterologie und Nephrologie, Klinik für Kardiologie, Radiologie sowie Anästhesie, Schmerz- und Intensivmedizin und Notfallmedizin zum Leistungsspektrum. Das Krankenhaus beschäftigt ca. 1.100 Mitarbeiter.
Als Akademisches Lehrkrankenhaus ist das Krankenhaus in die Ausbildung der Studenten des Praktischen Jahres eingebunden und verfügt über eine Berufsfachschule für Pflegeberufe. Innovative Strukturen, sowie eine herausragende medizinische Infrastruktur, garantieren der Klinik die hohe Anerkennung über die Stadtgrenzen hinaus.
DIE STATION
Die internistische Station mit diabetologischem Schwerpunkt liegt im sanierten Altbau und kann 43 Patient:innen versorgen. Die Station ist überwiegend mit 3-Bett- Zimmern ausgestattet und verfügt über einen zentralen Stationsstützpunkt. Das pflegerische Team wird vor- und nachmittags von einer Stationssekretärin bei den administrativen Tätigkeiten unterstützt.
Der Stellenplan umfasst 21 Vollzeitstellen, wobei es nur wenige Mitarbeitende mit geringem Stundenumfang gibt. Zwei engagierte Stellvertretungen unterstützen die Stationsleitung und werden von Kolleg:innen mit Zusatzqualifikationen als Praxisanleiter und Wundassistent:in unterstützt. Das Ausfallmanagement wird über den internen FlexPool sowie geplante Jokerdienste abgedeckt und ermöglicht eine verlässliche Dienstplangestaltung.
DIE POSITION
Diese attraktive Position ist ideal für Gesundheits- und Krankenpfleger, die sich nach mehrjähriger Berufstätigkeit bereits erste Führungserfahrung mitbringen und sich in einer Führungsposition weiterentwickeln möchten. Zu Ihren Aufgaben zählt die Analyse der Prozesse und die Optimierung der pflegerischen und organisatorischen Abläufe. Im Rahmen der Personalentwicklung führen Sie regelmäßig Mitarbeitergespräche und ermitteln den Fortbildungsbedarf für Ihr Team. Sie nehmen täglich an der Frühbesprechung mit der Pflegedirektion teil. Darüber hinaus tauschen Sie sich in der monatlichen Stationsleitungssitzung und in regelmäßigen Einzelgesprächen mit der Pflegedirektorin aus.
WAS WIR IHNEN BIETEN
Es erwartet Sie ein vielseitiger Arbeitsbereich mit einem großen medizinischen Spektrum. Sie sind fachlich und organisatorisch für die Station verantwortlich und werden dabei von der Pflegedirektorin unterstützt.
Die Position ist unbefristet und bevorzugt in Vollzeit zu besetzen. Auf Wunsch ist eine Tätigkeit in der Kernarbeitszeit ohne Wochenenddienste möglich. Die Teilnahme am Rufdienst ist nicht vorgesehen. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Vorerfahrung nach AVR- DD mit einer betrieblichen Zusatzversorgung sowie einer Jahressonderzahlung. Das Krankenhaus bietet Ihnen ein attraktives Angebot an Weiterbildungsmaßnahmen, sowie zusätzliche Mitarbeiterbenefits. Darüber hinaus wird die Unterstützung bei der Wohnungssuche angeboten.
|