Wir sind
Die Asklepios Klinik Hamburg-Altona (Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg, Krankenhaus der Maximalversorgung mit 741 Betten und 18 Fachabteilungen) ist ein medizinisches Hochleistungszentrum mit einem breiten fachlichen Versorgungsangebot und modernen interdisziplinären Behandlungsstrukturen. Die Klinik versorgt ca. 35.000 stationäre und 48.000 ambulante Fälle im Jahr und ist zertifiziert nach KTQ 5.0.
Die Innere Medizin wird von vier internistischen Abteilungen mit den Schwerpunkten Gastroenterologie/Endokrinologie (1. Medizin), Hämato-/Onkologie (2. Medizin), Kardiologie/Pneumologie/Angiologie/Internistische Intensivmedizin (3. Medizin) und
Rheumatologie/klinische Immunologie/Nephrologie/Physikalische Therapie (4. Medizin) abgedeckt. Als größter Notfallversorger Hamburgs verfügen wir über eine interdisziplinäre Zentrale Notaufnahme, die als eigenständige Abteilung chefärztlich geführt wird.
Die IV. Medizinische Abteilung (Schwerpunkt Rheumatologie, klinische Immunologie und Nephrologie) ist ein vom Bundesverband der Rheumatologischen Akutkliniken zertifiziertes Rheumazentrum und verfügt über 40 Betten und versorgt insgesamt ca. 4000 ambulante und stationäre Patienten pro Jahr. Das Asklepios Rheumazentrum Hamburg in Altona berät konsiliarisch alle Hamburger Asklepios Kliniken und gilt als rheumatologisches Referenzzentrum für andere Kliniken mit einem überregionalen Einzug. Dem derzeitigen Chefarzt wurde von der Ärztekammer Hamburg eine volle Weiterbildungsbefugnis für Innere Medizin (kumulativ), Rheumatologie und Physikalische Therapie erteilt.
Entsprechend der Möglichkeiten eines Krankenhauses der Maximalversorgung und der interdisziplinären Vernetzung des Rheumazentrums mit den übrigen Fachabteilungen des Hauses bietet die Abteilung die Diagnostik und Therapie sämtlicher entzündlich- rheumatischer Systemerkrankungen. Die Schwerpunkte der Abteilung sind vor allem Kollagenosen und Vaskulitiden.
Entsprechend des zusätzlichen nephrologischen Schwerpunktes können auch akute und chronische Nierenerkrankungen behandelt werden. Eine Dialysepraxis ist im Hause vorhanden.
Dem Chefarzt obliegt die Führung und fachliche Leitung der Abteilung. Als fachlich hoch qualifizierte, habilitierte und unternehmerisch denkende Persönlichkeit verfügen Sie über eine langjährige Berufserfahrung im gesamten Spektrum der Rheumatologie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen
Chefarzt (w/m) für die 4. Medizinische Abteilung/Rheumatologie
Wir bieten
• eine im Westen Hamburgs hervorragend positionierte internistische Fachabteilung
• einen individuellen Arbeitsvertrag mit einer außertariflichen, leistungsorientierten
Vergütung
|