Breites Leistungsspektrum bei bekanntem Krankenhaus in Hamburg
Bei unserer Mandantin handelt es sich um ein traditionsreiches, in freigemeinnütziger Trägerschaft stehendes Krankenhaus der spezialisierten Schwerpunktversorgung mit rund 260 stationären und teilstationären Betten sowie insgesamt 23 Fachbereichen. Es wird überregional anerkannte Spitzenmedizin für jährlich rund 12.000 stationäre und 50.000 ambulante Patienten angeboten. Im Zuge einer Weiterentwicklung der Leistungs- und Erlössteuerung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine im DRG- und PEPP-Bereich erfahrene, organisationsstarke und sozialkompetente Persönlichkeit als
Leiter (w/m/d) Medizincontrolling
In dieser Position berichten Sie an die Gesamtleitung des Medizinmanagements, arbeiten vertrauensvoll zusammen und werden in Fragestellungen der medizinstrategischen Ausrichtung sowie externen Qualitätssicherung aktiv einbezogen. Sie werden in Ihrer Funktion durch insgesamt sieben Mitarbeitende unterstützt. Ihr direkter Verantwortungsbereich umfasst den operativen Bereich der DRG- und PEPP-Fallkodierung sowie das komplette MD-Management bis hin zur Begleitung von Sozialgerichtsverfahren. Durch ein fallbegleitendes Case Management soll Ihre Abteilung zukünftig eine zeitnahe Dokumentation und Kodierung für eine erlösoptimierte Fallabrechnung sicherstellen. Sie beraten und schulen die Kodierer sowie das medizinische Personal und sorgen für eine effiziente Belegungs- und Verweildauersteuerung. Sie sind an der fachbereichsbezogenen Planung und Steuerung der Leistungen und Erlöse in Abstimmung mit den Chefärzten beteiligt und bereiten die Leistungszahlen für die jährlichen externen Budgetverhandlungen datenmäßig vor. Ebenfalls bringen Sie sich in die Optimierung der administrativen Arbeitsprozesse durch Standardisierung und Digitalisierung ein.
|
Wir sprechen mit dieser Ausschreibung Personen an, die über eine Aus- oder Weiterbildung in einem pflegerischen oder medizinischen Beruf verfügen bzw. sich in einem ähnlichen Berufsfeld entsprechende Kenntnisse und Fähigkeiten angeeignet haben. In jedem Fall sind erste Erfahrungen im Bereich des Medizincontrollings von Vorteil. Sie kennen sich in den medizinischen Klassifikations- und Abrechnungssystemen sowie deren rechtlichen Grundlagen gut aus, nutzen Krankenhausinformationssysteme sowie Datenbanken souverän und sind versiert in der Anwendung von MS-Office, insbesondere MS-Excel. Eine strukturierte, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise mit Lösungsorientierung sowie ausgeprägter Umsetzungsmentalität setzen wir voraus. Wenn Sie von Ihrer Persönlichkeit her kommunikativ, eigeninitiativ, belastbar sowie führungs- und teamfähig sind, dann möchten wir Sie gern näher kennenlernen, um weitere Details mit Ihnen über diese interessante und entwicklungsfähige Führungsaufgabe zu besprechen. Es erwartet Sie ein von christlicher Tradition geprägtes Umfeld, das einen wertschätzenden Umgang untereinander pflegt.
|