Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH betreibt das Krankenhaus Freudenstadt, ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 340 Betten und am Standort Horb eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten sowie jeweils ein Medizinisches Versorgungszentrum.

Der Standort unserer Kliniken liegt landschaftlich attraktiv in Mitten des Nordschwarzwaldes mit besten Verkehrsanbindungen an den öffentlichen Nachverkehr in die Großräume Stuttgart, Karlsruhe, Offenburg und Straßburg. Die Region verfügt über ein breit gefächertes kulturelles Sport– und Freizeitangebot und eine hervorragende Infrastruktur für Familien.

Für das Institut für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie (1/4,5/10) suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen

Assistenzarzt oder Facharzt (m/w/d)

Als Assistenzarzt oder Facharzt (m/w/d) bringen Sie eine deutsche Approbation mit. Zu Ihren Aufgaben gehören die anästhesiologische Sprechstunde, der OP, die Intensivstation, der Kreißsaal, der Schockraum und der akuten Schmerzdienst.

Unser Institut für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie leistet bzw. versorgt jährlich:

  •  Mehr als 6000 Anästhesien
    • Moderne Anästhesiearbeitsplätze mit elektronischer Anästhesiedokumentation
    • Mit einem ausgeprägten Anteil an Regionalanästhesien, Sonographie auf ITS und im OP vorhanden
  • Eine interdisziplinäre Intensivstation unter anästhesiologischer Leitung mit 10 Betten (PICCO, extrakorporale Nierenersatztherapie, moderne Beatmungstechnologie invasiv wie nicht-invasiv, Dokumentation mittels PDMS)
  • Ambulante Schmerztherapie chronischer Schmerzen
  • Den akuten Schmerzdienst anhand moderner Protokolle
  • Die notärztliche Versorgung des Landkreises Freudenstadt an vier Standorten
  • Weiterbildung für 4 Jahre im Bereich Anästhesie
  • Volle Weiterbildung für spezielle anästhesiologische Intensivmedizin

Ihr Aufgabenbereich

... umfasst die perioperative Versorgung in einem sehr kollegialen und hoch motivierten Team. Dies umfasst die anästhesiologische Sprechstunde, den OP, die Intensivstation, den Kreißsaal, den Schockraum und den akuten Schmerzdienst. Bei Interesse ist die Mitarbeit in der multimodalen Schmerztherapie möglich.

Ihr Profil

  • Deutsche Approbation
  • Teamfähigkeit
  • Hohe soziale Kompetenz und Empathie

Wir bieten

  • Freie ärztliche Tätigkeit im Rahmen des Facharztstandards unter bewusstem Verzicht auf Überregulation durch SOP'S
  • Übernahme der Versorgung von Neugeborenen im Rahmen der Sectio durch Pädiater am Hause
  • Attraktives Dienstplanmodell mit regelmäßigen Dienstausgleich durch Freiwochen
  • Assistenteninterne Dienstzyklusverteilung nach Wunsch
  • Möglichkeit der Teilnahme am Notarztdienst bis LNA Gruppe als Nebentätigkeit
  • Sichergestellte Mittagspause durch Auslösung
  • Sicherstellung Ablösung für Kindertagesstätte, Schule etc.
  • Für Weiterbildungsassistenten im 1. Jahr Mentorenausbildung minimal 1/2 Jahr bis zum 1. Dienst
  • Mentorenführung durch Oberarzt für die Fachweiterbildung mit halbjährlichen Zielvereinbarungen
  • Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Bezahlung nach TVÄ-VKA mit den üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes.
  • 3 Weiterbildungstage/Jahr bezahlte Freistellung
  • Zahlung von Kursen (1 Kurs pro Jahr), die für das Haus gemacht werden: NAW-Schein, LNA-Kurs, ITW-Kurs, ATLS, Sonographie in der Anästhesie, Refresher alle 5 Jahre, Röntgen-Kurs, Schmerz-Therapie, Hygiene, Transfusion, Kinder-Anästhesie in entsprechenden Zentren.
  • Für WB Assistenten: Intensivmedizin Einführungskurs