Ich bin aber unsicher was den Anbieter, bzw. den Umfang der Weiterbildung angeht, denn da gibt es erhebliche Unterschiede. Die meisten Weiterbildungen haben einen Umfang von etwas über 300 Stunden, kosten ca. 1500€-1800€ und man bekommt einen Abschluss als QMB. Dann gibt es aber noch Weiterbildungen die knapp 4000€ kosten, man den Abschluss als QM bekommt und die dann logischerweise auch deutlich länger dauern. Meine Frage ist, wie sieht das in den Einrichtungen der stationären Altenhilfe aus? Gibt es jemanden der weiß welche Art Weiterbildung in seinem Haus gefordert wird, bzw. welchen Abschluss die "eigenen" Leute haben? Natürlich bekomme ich im 2. Fall mehr Wissen vermittelt, aber das meiste lernt man ja doch eher in der Praxis und ich will nicht unbedingt so viel mehr Geld ausgeben, wenn es eigentlich nicht nötig ist, da den meisten Einrichtungen eine Weiterbildung zur QMB reichen würde.
Für Erfahrungen wäre ich sehr dankbar, denn wenn man die einzelnen Anbieter fragt bekommt man ja doch nur erzählt, dass genau diese Weiterbildung die Beste von allen ist
