Liebe Forenmitglieder,
die Hochschule Emden/Leer führt derzeit eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Studie zum Thema „Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Gesundheitspersonal in Deutschland“ durch.
Im Rahmen der Studie möchten wir mit Pflegepersonal, das in Krankenhäusern tätig ist, über Ihre Erfahrungen während der COVID-19-Pandemie und Wünsche zur Verbesserung seitens Gesellschaft, Politik und Verwaltung sprechen.
Hierzu bieten wir mehrere Onlinetermine (60 bis 90 Minuten) an, in denen ein offener Austausch in der Gruppe über Erfahrenes stattfinden kann. Die Ergebnisse der Diskussionsrunden werden, anonymisiert und unter Wahrung des Datenschutzes, in einen Pandemieplan einfließen um auf zukünftige Krisen besser vorbereitet zu sein.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre subjektive, persönliche Meinung zu Erlebnissen während der COVID-19-Pandemie im Arbeitsalltag zu erfahren!
Wir sind Ihnen sehr dankbar für Ihre freie Zeit, mit der Sie uns und die Forschung zu Arbeitsbelastungen für das Gesundheitspersonal während der COVID-19-Pandmie unterstützen! Die Diskussionsrunde wird zwischen dem 25.07 und 29.07.22 stattfinden. Zur Terminfindung bitten wir Sie, Ihre Wunschtermine bei folgendem Doodle anzugeben: https://doodle.com/meeting/participate/id/b2RP0lNb und uns eine kurze Bestätigungsmail an felix.sisenop@hs-emden-leer.de zu senden. Eine Abstimmung ist bis zum 21.08. möglich. Danach werden wir Ihnen das Datum und den Link zur Teilnahme an der Diskussionsrunde per E-Mail zuschicken.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr MIND-Studienteam