Seite 1 von 1

Bewerbungsschreiben mit Unterschrift?

BeitragVerfasst: Di 31.01.2012, 12:35
von Petra
Hallo,

ist es eigentlich, üblich das Bewerbungsschreiben per Hand zu unterschreiben? Oder genügt es einfach den Namen mit auszudrucken?
Falls ja, macht es einen besseren Eindruck, wenn man einen Füller für die Unterschrift nimmt oder kann ich auch einfach einen Kuli nehmen? Welche Farbe ist üblich? Muss ich dann zusätzlich zu einer Unterschrift per Hand noch darunter in Klammern meinen Namen ausgedruckt hinschreiben?

Sorry, für die vielen Fragen. Aber ich hoffe auf viele Antworten :D

Petra

Re: Bewerbungsschreiben mit Unterschrift?

BeitragVerfasst: Do 02.02.2012, 11:14
von Hubi
Anmerkung vom Admin:
Bitte aus rechtlichen Gründen keine so umfangreichen Zitate. Ich habe die Gedanken mal kurz zusammengefasst:

1. Die Unterschrift ist wichtig
2. Unterschrift unter die Grußformel (nicht zu groß schreiben 2-3 fache Höhe der Druckbuchstaben)
3. Mit vollständigem Namen unterschreiben
4. Nach Möglichkeit mit Füller/Tinte unterschreiben

Quelle: http://www.bewerbungspsychologie.de/wie ... eiben.html


Auch wenn ich normalerweise einen Kugelschreiber benutze^^ hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß Hubi

Re2: Bewerbungsschreiben mit Unterschrift?

BeitragVerfasst: Do 02.02.2012, 11:19
von Hubi
Fast vergessen: Anschreiben und Lebenslauf unterschreiben!!! Mit deiner Unterschrift wird der Lebenslauf zu einem höherwertigen Dokument und ist dir eindeutig zuzuordnen. Auf dem Lebenslauf sollte auch das aktuelle Datum stehen.

MfG

Re: Bewerbungsschreiben mit Unterschrift?

BeitragVerfasst: Di 24.07.2012, 12:26
von Klingone
Und für die Unterschrift auch einen schönen Füller verwenden. Tinte (blau oder schwarz) macht immer einen besseren Eindruck als das Kugelschreiber-Gekritzel...

Re: Bewerbungsschreiben mit Unterschrift?

BeitragVerfasst: So 17.11.2013, 23:55
von Heinzi71
Ich bin im Moment dazu übergegangen, meine Unterschrift einzuscannen, und dann immer gleich ins Word-Dokument einzufügen, so dass diese beim Ausdrucken des Anschreibens mit ausgedruckt wird. Meint Ihr das ist auch in Ordnung?

LG
Heinzi

Re: Bewerbungsschreiben mit Unterschrift?

BeitragVerfasst: Do 08.05.2014, 16:39
von rotgrünblau
Heinzi71 hat geschrieben:Ich bin im Moment dazu übergegangen, meine Unterschrift einzuscannen, und dann immer gleich ins Word-Dokument einzufügen, so dass diese beim Ausdrucken des Anschreibens mit ausgedruckt wird. Meint Ihr das ist auch in Ordnung?
Das mache ich immer so, wenn man sich per Email bewerben kann. Wenn ich einen "richtigen" Brief schreibe, unterschreibe ich auch immer richtig.

Re: Bewerbungsschreiben mit Unterschrift?

BeitragVerfasst: So 15.03.2015, 06:18
von Herlferlein33
Du kannst deinen Namen zwar auch mit Ausdrucken aber es muss zusätzlich auch eine handschriftliche Unterschrift mit drauf.

Re: Bewerbungsschreiben mit Unterschrift?

BeitragVerfasst: Mo 23.03.2015, 20:55
von hamo25
Natürlich ist eine handschriftliche Unterschrift wichtig. Wie bei allen anderen offiziellen Schreiben auch.

Re: Bewerbungsschreiben mit Unterschrift?

BeitragVerfasst: Di 24.03.2015, 12:53
von medicus
Auf elektronischen Schreiben ist natürlich auch eine elektronische Signatur möglich!

Re: Bewerbungsschreiben mit Unterschrift?

BeitragVerfasst: Sa 15.08.2015, 15:15
von lubenica
Das kommt immer ganz darauf an, wo Du Dich bewirbst. Bewirbst Du Dich in einem eher konservativen Unternehmen, würde ich Datum und Unterschrift noch darunter setzen, denn dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass man Neuerem gegenüber aufgeschlossen ist, nicht sehr groß. Bewirbst Du Dich dagegen in einem jungen, modernen Unternehmen, sollte man es auch weglassen können.