Seite 1 von 1

schwierige Blutentnahmen

BeitragVerfasst: Do 05.01.2023, 00:33
von MFABayern
Hallo Ihr Lieben,

ich habe eine Frage, wie macht ihr das bei schwierigen Blutentnahmen (z.B. Altenheim), oft wehren sich die Patienten ja und man bekommt es leider garnicht hin trotz Hilfe der Pfleger bei besonders schlechten Venen :( das macht mir unheimlich viel Stress da ich als Verah alleine dafür zuständig bin und allgemein nicht auf Hilfe meiner Kolleginnen zählen kann. Habt ihr Tipps? Vielleicht sind unter euch auch MFAs anfang 20 die schwierigkeiten haben bei älteren Kolleginnen? es sind alle ü40 und ich habe dort meine Ausbildung abgeschlossen also bin ich nun das Kücken… schon oft gehört :/ habt ihr da vlt Tipps? :| :| :| Danke schonmal ihr Lieben !!!

Re: schwierige Blutentnahmen

BeitragVerfasst: Mi 18.01.2023, 14:55
von stecher
Hallo! Es gibt viele Tipps und Tricks!

1) Als erstes würde ich empfehlen einen Arzt zu rufen! Ist eine gängige Praxis, z.B. in die Krankenhäuser. Die nehmen dann auch manchmal Zeit um eben diese Tricks in Praxis zu zeigen.
2) Schauen, dass das Arm warm ist, eine Blutdruckmanschette an dem Oberarm anlegen und auf ca. 60mmHg aufpumpen, schauen, dass der Druck auf 60mmHg bleibt, Arm nach Unten hängen lassen.
3) Sie versuchen bestimmt immer nur in dem Ellenbogen zu stechen? Warum eigentlich? Vene ist Vene, egal, wo sie ist. Mal den ganzen Unterarm anschauen. Vielleicht auf dem Handrücken gibt es richtig tolle Venen? oder auf der Unterseite vom Unterarm? Wenn nicht, es gibt auch schöne Venen im Oberarm. Zu NOT auch Fußrücken. ABER NUR ZU NOT! Es ist dort ziemlich schwer mit Hygiene, deswegen nicht zu empfehlen. In Notfällen eignen sich auch die Zentralen großen Venen in der Leiste oder Hals. Am besten die erste Male den Arzt dort stechen lassen und bloß zuschauen wegen erheblichen Risiko für lebensbedrohliche Zwischenfälle.
4) Es gibt Venen, die man nicht sehen, aber gut tasten kann, die kann man auch gut nehmen. Haut straffen, Venen nicht weg rollen lassen, aber dabei nicht das ganze Blut aus der Vene quetschen.
5) Bei älteren besonders darauf achten, dass die viel davor trinken. Wenn die verdurstet sind, sind die Venen auch schlecht gefüllt und Blutentnahme beinahe unmöglich wird.
6) Von einem Arzt beibringen lassen, wie man mit einem Ultraschallgerät die Venen im Unterarm findet und punktiert.

Viel Erfolg!