Seite 1 von 1

MFA Ausbildung....

BeitragVerfasst: Do 21.09.2023, 21:48
von Anna
Hallo.
Ich weiß nicht ob ich einfach nur alles falsch sehe. Ich bin jetzt gerade in das zweite Ausbildungsjahr gekommen als MFA in einer psychiatrisch neurologischen Praxis.
Seit ich mitbekommen habe, dass meine Kollegen mit den Ärzten eine Team Besprechung hatten, bei der so einiges Unschönes oder einfach nicht Akkurates gesagt worden ist, bin ich mehr und mehr daran, einfach zu gehen.
Ein paar Kollegen,die schon länger dort arbeiten, haben mir gesagt, was so gesagt worden ist und haben mich sozusagen in Schutz genommen, während man sozusagen ein nüchternes Resümee gezogen hat, dass ich gefühlt alles nicht zu ihrer Zufriedenheit mache. Aber mal ein persönliches Gespräch, wo sie mir das gesagt hätten, fand nie statt. Hauptsache im ganzen Team.

Es hieß, wir dürfen im ersten Jahr keine Blutabnahme machen oder sonstige Spritzen, plötzlich sagte man mir, das müsse jetzt laufen und funktionieren. Und von heute auf morgen sollte ich bzw. durfte ich (mit viel Druck, dass das klappen muss und sollte, weil wir ja unterbesetzt sind) also mache ich jetzt Blutabnahmen und sonstige Spritzen seit den letzten 4 Monaten des 1. Ausbildungsjahres.

Man hat mir nicht mal banale Sachen gezeigt wie bspw. wie man die Hände offiziell desinfiziert und nachdem es einmal in der Schule Thema war, merkte ich das und dass ich es einfach irgendwie mache. Der eine aspiriert bei einer Spritze, die nächste sagt nein, das mach ich nicht. Ich sehe, wie manche die Nierenschale mit Händedesinfektion reinigen für Haut anstelle mit der Flasche für Flächen und bin verwirrt. Bei der Blutabnahme sagt man mir die Öffnung soll nach oben zeigen die andere Hälfte macht die Öffnung dann nach unten. Ich bin mir unsicher. Ich verstehe es gibt mehr Herangehensweisen manchmal, aber manches ist ja auch einfach entweder falsch oder richtig.

Die einen ziehen Injektionen mit der Kanüle am Rand einer Ampulle auf, während mir der logische Verstand sagt, vorher desinfizieren, Handschuhe an, dann eine Nadel zum Aufziehen und vielleicht noch eine Nadel zum Inserieren und vorher die Schale desinfizieren. Nein sie machen alles hektisch und anders.

Neue Untersuchungen soll ich lernen, es hieß, dass müssen sie selbst auf ihre alten Tage nicht lernen, sondern die Azubis und ich soll Untersuchungen machen und können während andere ausgelernt sind, Jahre dort arbeiten aber nicht eine der Untersuchungen machen bzw. durchführen können. Dann heißt es, machst du doch gut. Die Ärztin hat sich nicht beschwert, also passt es. Ich mache es gerne, nur wie kann es sein, dass man so denkt. Ich liebe meine Ausbildung, ich gehe jeden Morgen motiviert zur Arbeit, bin stetst bemüht und freundlich. Und jetzt soll ich noch die Lust nerven und Zeit haben, die neue Azubi anzulernen bzw. ihr Sachen erklären, wo ich gerne das 2. Jahr haben möchte um mich weiter zu entwickeln, zu arbeiten und lernen ohne jemanden jetzt immer wieder was zu erklären oder zu zwingen, sondern selbst mehr zufragen und Hilfestellung zu haben. Ich habe schulisch auch keine Probleme, in jedem Fach eine 1. Ich bin mega angenervt und etwas enttäuscht.

Re: MFA Ausbildung....

BeitragVerfasst: So 01.10.2023, 18:48
von L.A
Och, du arme...
Bitte mach alles so wie es richtig ist, und nicht wie die anderen vielleicht manchmal, in Hektik machen. Die ÄK möchte bei der Prüfung sehen, dass man alles korrekt beherrscht.
Das mit der Desinfektion, Du hast Recht, es wird nicht Händedesinfektionsmittel für die Nierenschale genommen. Und bitte, bitte desinfiziere alles immer richtig. Man kann den Patienten sonst mit irgendwas anstecken...
Händedesinfektion in 6 Schritte, wie in der Schule gelernt, immer.
Kanüle bei der Punktion zur Blutentnahme mit Öffnung nach oben, so habe ich auch gelernt (manchmal ändern sich Techniken, usw.).
Aspiration bei der Spritze- es kommt darauf an, was für eine Spritze es ist, z.B. bei Blutverdünner wird nicht aspiriert, bei manche Impfungen auch nicht. Bei i.m. Spritze mit ölige Substanzen muss aspiriert werden.

Beim aufziehen von Injektionen nicht am Rand der Ampulle aufziehen, sondern so wie man in der Schule lernt.

Das man da alles machen muss ist heutzutage "normal", da Personalmangel. Außerdem wollen die anderen Urlaub usw. haben und verlangen von den Azubis die Erledigung der Arbeit.

Am besten redest Du sachlich und ruhig mit der Ärztin, nicht mit den Kollegen. Und dann entscheide selbst, ob du dort bleiben möchstest. Viel Kraft und Erfolg!