Seite 1 von 1

Berufsunfähig und dann?

BeitragVerfasst: Di 18.04.2023, 13:09
von Moni
Schönen guten Tag,


habt ihr euch schon mal damit beschäftigt, was passiert, wenn ihr nicht mehr im Rettungsdienst arbeiten könnt?

Mir ist das passiert und es ist eine einzige Katastrophe. Diverse Gutachter, eigentlich alles eindeutig, aber trotzdem ist man beruflich im Aus.

Weiterbildungen werden nicht finanziert, eingestellt als Quereinsteiger ist verdammt schwierig, vor allem dann, wenn man schon die Null nach der Fünf angepeilt hat.

Wie kann es weitergehen, wenn Agentur, Rententräger und Berufsgenossenschaften Gutachter beauftragen und dann einen hängen lassen? Habt ihr ähnliche Erfahrunge sammeln müssen?

Freue mich auf Erfahrungsausstausch und Input...

Re: Berufsunfähig und dann?

BeitragVerfasst: Mo 01.05.2023, 08:17
von Lena
Wo wohnen Sie? Warum ist Quereinstieg so schwierig? In Berlin z.B. werden händeringend MFAs gesucht, gerne auch Quereinsteiger. Sie haben ja eine medizinische Qualifikation, für Sie wird es einfach auch wenn Sie 50+ sind. Natürlich muss man aber stressresistent sein und Motivation und lernbereitschaft mitbringen. Viel Erfolg!