Seite 1 von 1

Vom Altenpflegerhelfer zum Altenpfleger.

BeitragVerfasst: Do 16.08.2012, 21:13
von Typisch Konrad
Schönen guten Tag an alle,

folgendes Anliegen habe ich, und hoffe auf ein paar emphatische Vorschläge von euch.

Ich bin derzeit 20 Jahre alt und mache in Hanau am Main (Hessen) eine Ausbildung zum Altenpflegerhelfer, die ich im Mai.2012 anfing und diese vor. ende April 2013 endet.

Ich bin relativ "neu" in der Pflege, war sonst immer im IT-Bereich tätig, doch durch die ambulante Pflege meiner Stiefoma kam ich auf den Beruf, und bereue diesen Schritt nicht. Ich denke ich habe meine Berufung gefunden. Allerdings kann man in Hessen mit einem qualifizierten Hauptschulabschluss nicht die Ausbildung zur examinierten Pflegekraft machen.

Dazu müsste man, wie ich das jetzt vorhabe. Erst die 1 Jährige Ausbildung machen, und anschließend die Ausbildung zur Fachkraft.

Nun zu meinem Problem.

Ich wohne schon 3 Jahren eigenständig, mit der 1 Jährigen Ausbildung die ich absolviere werden mir bei Ämtern, Bafög, wie Bab -Gelder nicht gestattet. Da bin ich schon sehr benachteiligt.

Dazu kommt noch, das ich aus Hessen nach Nord-Rhein-Westfalen, Köln will. (Aus privaten Gründen) Und nach meiner Ausbildung in Köln, bis zum Anfang des Ausbildungsbeginn (01.09.2013) als Altenpflegerhelfer arbeiten will.

Jetzt frage ich euch, wie ich das als Azubi unter einem Dach bringen soll, ich habe nicht viele die mich unterstützen würden. (Emotional wie finanziell).

Da kämen ja sehr viele Kosten schon allein wegen den Fahrten zu evtl. Bewerbungsgesprächen an. (Übernehmen diese Kosten evtl. das Arbeitsamt) , wo könnte ich mir eventuelle Geldspritzen für Umzug etc,. herholen? (Habe leider einen Schufaeintrag).

Ich habe bereits Kontakt mit einem, für mich attraktiven Seniorenheim aufgenommen und die Bewerbung liegt schon fertig. Um die Bewerbungen und die Arbeit mache ich mir die weningstens Gedanken... Ich habe meine Probezeit mit Note 2 bestanden. In Emphatie, Sozialkompetenz und Kommunikation mit meinen Bewohnern habe ich mit einer glatten 1 in meiner Probezeit abgeschlossen. Da wäre aber eine Hilfestellung, über "gute" Seniorenheimen in Köln für mich im Vorteil. Wenn sich also einer im bereich Köln diesbezüglich auskennt, wäre ich Ihm sehr verbunden wenn er sich melden würde.

Ich hoffe ich konnte mein Anliegen halbwegs gut äußern und hoffe auf hilfreiche Antworten.


Liebe Grüße,
Konrad

Re: Vom Altenpflegerhelfer zum Altenpfleger.

BeitragVerfasst: Fr 31.08.2012, 10:09
von Martina
Hallo Konrad,

negativer Schufa-Eintrag ist natürlich schon mal problematisch. Wenn Du Deine Schulden beglichen hast, dann kann man den eventuell auch entfernen lassen. Müsstest Du sonst mal bei der Schufa nachfragen.
Ich habe bei meiner Ausbildung einen Bildungskredit in Anspruch genommen:
http://www.bildungskredit.de/
Vielleicht geht das in Deinem Fall ja auch, der Schufa-Eintrag spielt dabei jedenfalls keine Rolle. Kredit ist zwar immer nicht so toll, aber wenn man anders nicht bis zur festen Anstellung über die Runden kommt, vielleicht die einzige Möglichkeit.

Alles Gute
Martina