Seite 1 von 1

Tattoo als Altenpfleger

BeitragVerfasst: Fr 10.02.2012, 16:19
von Günni
Moin, moin,

sagt mal, was denkt Ihr darüber, wenn man als Altenpfleger ein Tattoo hat. Schauen die alten Leute oder die Angehörigen dann blöde, bzw. behandeln die einen dann anders? Bin gerade am überlegen mir auf den Unterarm ein schönes Tattoo stechen zu lassen, das würde man dann wohl auch öfter mal sehen.
Und wie sieht es mit dem Arbeitgeber aus, kann der einem das verbieten bzw. dann kündigen? Bei uns im Pflegeheim hat leider kein Angestellter ein Tattoo oder ein Piercing (zumindest nicht sichtbar)...

Grüße
Günni

Re: Tattoo als Altenpfleger

BeitragVerfasst: Fr 10.02.2012, 19:09
von Petra
Hallo Günni,

bei uns im Altenheim hat auch ein Pfleger ein Tattoo am Arm. Von unserem Arbeitgeber aus ist das überhaupt kein Problem. Eine ältere Dame hatte sich allerdings mal darüber beschwert, dass Sie von dem wörtlich "bemalten Vogel" nicht mehr angefasst werden möchte. Das war echt ne Lachnummer bei uns...
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass Du da Probleme bekommst. Kann ja wohl jeder mit seinem Körper machen, was er will.

Petra

Re: Tattoo als Altenpfleger

BeitragVerfasst: Mi 16.01.2013, 02:07
von acerfun30
Hallo Günni!
Ich arbeite auf einer Gerontopsychiatrischen Station. Das heißt wir haben 32 an Demenz erkrankte Bewohner. Da hieß es Anfangs es wäre nicht so vorteilhaft wenn Tattos sichtbar getragen werden. Als Grund wurde unter anderem der schlechte Ruf der "damals" von Tatoos ausging genannt und das wiederrum schmehlert scheinbar das Vertrauen zwischen Bewohner und Mittarbeiter. Mittlerweile hat sich herausgestellt, das sich manche Bewohner ganz interessiert zeigen wenn sie Totto sehen.
Es ist wie es ist. Der eine mag es der andere nicht. Ich persönlich in der Meinung das man sich ruhig ein Tatto machen sollte aber lieber verdeckt wenn es geht.
Viele Grüße:
Nevokael

Re: Tattoo als Altenpfleger

BeitragVerfasst: Mo 21.01.2013, 16:01
von Medicusmaus
da wird sich durch ne alte lady aufgeregt wenn einer hn tattoo hat....
das alte klappergestell sollte sich mal gedanken machen,was sie wohl ohne diesen tattoo mitarbeiter machen würde....
Da wird von uns toleranz und respekt gegenüber den Alten erwartet...
Und wie siehts umgekehrt aus?
Es gibt nix unversachämteres als diese alten Leutz.... die meisten auf jedenfall !!!
Ich erlebe es jeden Tag in der Klinik... Die verwechseln da was...
Abgesehen davon... die sollten mal daran denken was zu ihrer Zeit stattgefunden hat.... da sind Tattoos das kleinste Übel.....
konnten jahrelang keine Rente kleben ....und machen aber den breiten und sind mit vorurteilen behaftet.... liegen UNS auf der Tasche!!!! Und haben die frechheit über ein Tatoo Mitarbeiter zu urteilen....

Ich gebe Dir einen rat.... Mach die das tattoo ... wir sind ein FREIES land!!!!!
und wenns der alten nicht passt sollse sich selbstversorgen

mit lieben grüssen medicusmaus

Re: Tattoo als Altenpfleger

BeitragVerfasst: Mi 06.02.2013, 12:46
von Bine1978
Medicusmaus hat geschrieben:da wird sich durch ne alte lady aufgeregt wenn einer hn tattoo hat....
das alte klappergestell sollte sich mal gedanken machen,was sie wohl ohne diesen tattoo mitarbeiter machen würde....
Da wird von uns toleranz und respekt gegenüber den Alten erwartet...
Und wie siehts umgekehrt aus?
Es gibt nix unversachämteres als diese alten Leutz.... die meisten auf jedenfall !!!
Ich erlebe es jeden Tag in der Klinik... Die verwechseln da was...
Abgesehen davon... die sollten mal daran denken was zu ihrer Zeit stattgefunden hat.... da sind Tattoos das kleinste Übel.....
konnten jahrelang keine Rente kleben ....und machen aber den breiten und sind mit vorurteilen behaftet.... liegen UNS auf der Tasche!!!! Und haben die frechheit über ein Tatoo Mitarbeiter zu urteilen....

Ich gebe Dir einen rat.... Mach die das tattoo ... wir sind ein FREIES land!!!!!
und wenns der alten nicht passt sollse sich selbstversorgen

mit lieben grüssen medicusmaus


Sorry aber das geht ja gar nicht was Du schreibst! Klar sind ältere Leute nicht immer einfach aber wir haben uns den Beruf doch selber ausgesucht. Mach Dir mal Gedanken über den Begriff "Dienstleistung"

Re: Tattoo als Altenpfleger

BeitragVerfasst: So 17.03.2013, 11:10
von Cyraliana
Medicusmaus hat geschrieben:da wird sich durch ne alte lady aufgeregt wenn einer hn tattoo hat....
das alte klappergestell sollte sich mal gedanken machen,was sie wohl ohne diesen tattoo mitarbeiter machen würde....
Da wird von uns toleranz und respekt gegenüber den Alten erwartet...
Und wie siehts umgekehrt aus?
Es gibt nix unversachämteres als diese alten Leutz.... die meisten auf jedenfall !!!
Ich erlebe es jeden Tag in der Klinik... Die verwechseln da was...
Abgesehen davon... die sollten mal daran denken was zu ihrer Zeit stattgefunden hat.... da sind Tattoos das kleinste Übel.....
konnten jahrelang keine Rente kleben ....und machen aber den breiten und sind mit vorurteilen behaftet.... liegen UNS auf der Tasche!!!! Und haben die frechheit über ein Tatoo Mitarbeiter zu urteilen....

Ich gebe Dir einen rat.... Mach die das tattoo ... wir sind ein FREIES land!!!!!
und wenns der alten nicht passt sollse sich selbstversorgen

mit lieben grüssen medicusmaus


Geht ja wohl mal garnicht, was du da schreibst! Die meisten alten Menschen leiden meist unter Demenz. Was das bedeutet, darfst du gerne mal googlen. Sie sind in einer Zeit aufgewachsen, wo viele Dinge, die heute verloren gegangen sind (wie z.B. Respekt und gutes Benehmen) selbstverständlich waren.
Und was hat denn zu deren Zeit stattgefunden? Überleg mal, wer damals Tättowierungen trug und was es bedeutete, wenn man so jemanden im Bekanntenkreis hatte oder täglich mit so jemandem Kontakt hatte.

Wir als Altenpfleger, Krankenschwestern oder Ähnliches bieten unsere Dienste als Dienstleistung an, d.h. wir werden dafür von diesen alten Menschen bezahlt, dass wir unsere Arbeit machen.

Ich wünsch dir viel Spaß später, wenn du dement bist und für dich Typen mit Glatze, Tattoo, Piercing gleichbedeutend mit Gefahr sind und ein solcher Pfleger dich pflegen soll.

Ich selbst habe mehrere Tattoos und mein Arbeitgeber duldet diese in einem bestimmten Maß. Solange Tattoos an Stellen sind, die man nicht sehen kann, weil sie von der Dienstkleidung verdeckt werden, kann kein Arbeitgeber etwas dagegen sagen. Bei sichtbaren Tattoos ist es besser vorher mal mit dem Arbeitgeber zu sprechen, bestimmte Arten von Tattoos sind sicherlich von keinem Arbeitgeber gewünscht und könnten zu einer Kündigung führen.

Re: Tattoo als Altenpfleger

BeitragVerfasst: Di 23.04.2013, 15:52
von posti
Medicusmaus hat geschrieben:da wird sich durch ne alte lady aufgeregt wenn einer hn tattoo hat....
das alte klappergestell sollte sich mal gedanken machen,was sie wohl ohne diesen tattoo mitarbeiter machen würde....
Da wird von uns toleranz und respekt gegenüber den Alten erwartet...
Und wie siehts umgekehrt aus?
Es gibt nix unversachämteres als diese alten Leutz.... die meisten auf jedenfall !!!
Ich erlebe es jeden Tag in der Klinik... Die verwechseln da was...
Abgesehen davon... die sollten mal daran denken was zu ihrer Zeit stattgefunden hat.... da sind Tattoos das kleinste Übel.....
konnten jahrelang keine Rente kleben ....und machen aber den breiten und sind mit vorurteilen behaftet.... liegen UNS auf der Tasche!!!! Und haben die frechheit über ein Tatoo Mitarbeiter zu urteilen....

Ich gebe Dir einen rat.... Mach die das tattoo ... wir sind ein FREIES land!!!!!
und wenns der alten nicht passt sollse sich selbstversorgen

mit lieben grüssen medicusmaus

8-) hast echt recht - manchmal denkt man man ist versklavt! was sich die Patienten manchmal so rausnehmen.! und was kriegste dafür ? ... es reicht grade mal zum überleben......

Re: Tattoo als Altenpfleger

BeitragVerfasst: Di 28.05.2013, 00:33
von Christin
Also ich kann mir schon gut vorstellen, dass es in einem Altenheim nicht gerade angebracht ist mit manchen Tattoos rumzulaufen. Ich habe durchaus ein paar Pfleger mit Tattoos gesehen. Diese hatten allerdings keinerlei "anstößige" Tattoos, wie es vielleicht manche haben, also so etwas wie Totenköpfe oder ähnliche Motive. Man kann sich ja denken, dass ein Tattoo vom Sensenmann im Altenheim nicht die beste Idee ist. Über andere Tattoos habe ich aber noch nie jemanden sich beschweren sehen. Im Pflegeberuf sollte das also nicht so tragisch sein wie bei einem höheren Job in einer großen Firma.

Re: Tattoo als Altenpfleger

BeitragVerfasst: Mi 05.06.2013, 18:47
von LadySnow
Hi,

Tattoos sind/waren ja immer bei vielen Menschen mit Vorurteilen belastet. Mittlerweile sind allerdings immer mehr Menschen tätowiert und die Leute gewöhnen sich langsam daran. Ältere Menschen werden dir evtl. einige Vorurteile entgegen bringen. Aber ich würde die Sache ganz entspannt angehen. ;)

Re: Tattoo als Altenpfleger

BeitragVerfasst: Sa 07.06.2014, 00:00
von Lenaa21
Hey also ich arbeite auch in einem Altenheim ... mit Tattos an Arm, Handgelenk, Nacken, Ohr und Fuß und ich habe klar schon so manchen Spruch von unseren Damen gehört, aber auch schon ganz viel Zuspruch bekommen, gerade die Bewohner die noch etwas klarer sind interessieren sich für meine Tattos und deren Bedeung...Also Mut zur Farbe....

Re: Tattoo als Altenpfleger

BeitragVerfasst: Fr 13.08.2021, 11:32
von Lyon88
Wahrscheinlich kommt es immer auf die Grösse und den Motive des Tattoo an. Ich denke gegen ein Lettering Tattoo hat niemand was...