Seite 1 von 1

Arbeiten in der Schweiz mit außerklinischer Intensiverfahrun

BeitragVerfasst: Sa 26.09.2015, 01:16
von Cookie
Hallo, es wäre schön wenn mir jemand behilflich wäre und mir ein paar Infos zukommen lassen würde.
Ich überlege ob es evtl. in Frage kommt zeitweise in der Schweiz zu arbeiten.

Ich bin Altenpflegerin, arbeite aber seit mehreren Jahren bei einem außerklinischen Intensivpflegedienst.
Dementsprechend habe ich sehr viel Erfahrung in der Betreuung von Patienten mit Muskeldystrophie, Apoplex, ALS, Querschnitt usw. Fast alle sind tracheotomiert und oder beatmet. Zudem habe ich die Basisqualifikation in der außerklinischen Beatmungspflege gemacht. Bin also FK für außerklinische Beatmungspflege. Ich arbeite hier in 12 Std. 1/1 Betreuung.
Jetzt wäre meine Überlegung ob ich mit der Quali überhaupt in der Schweiz arbeiten kann bzw. als was ich dort beschäftigt werden würde und was ich dann verdienen würde. Ich möchte auch nicht in die Schweiz ziehen. Ich dachte da eher an 2 Wochen in 24 Std. Betreuung arbeiten oder ähnlich (aber 1/1 sollte es bleiben) und dann frei so das ich nach Hause fahren kann.
Gibt es das überhaupt? Und wie ist das mit Steuern, Konto usw.

Vielen Dank schon vorab für Infos!

Re: Arbeiten in der Schweiz mit außerklinischer Intensiverfa

BeitragVerfasst: Sa 10.10.2015, 22:01
von Aelplerin
Hallo,
ich hab ein paar Jahre in der Schweiz gearbeitet (und auch gewohnt), allerdings nicht direkt im medizinischen Bereich (Kurhotel), Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen sind absolut empfehlenswert, vor allem der Lohn.
Für speziell deinen Fall: Schau mal nach unter www.grenzgaenger-service.net
Viel Glück & Erfolg,
die Aelplerin