Seite 1 von 1

Facharztweiterbildung wird durch AG willentlich verzögert

BeitragVerfasst: Do 29.06.2023, 11:18
von Marabella
Hallo,
ich hoffe jemand hat einen Rat. Ich arbeite im 6.Weiterbildungsjahr der Neurologie in einer ländlichen Klinik. Ich habe stets alles gegeben, damit ich die Untersuchungen zusammen bekomme und auch meine notwenige extrene Zeit in der Psych und der Intensiv schon absolviert. Mir fehlen leider noch einige ENG und EMG Untersuchungen. Meine Ausbildung habe ich on der Klinik 1 begonnen und wurde für die externen Einsätze ausgeliehen. Mir wurde versprochen, dass ich dieses Jahr noch in die ENGs und EMGs reinrotiere. Leideer wurde das nicht eingehalten, da jemand Neues rdazwischen geschoben wurde. Problem ist, dass wir dringend Ärzte suchen in der Klinik und wir diese mit dem Angebot ENGs/EMGs locken. Diese rotieren dann vor das "Stammpersonal" rein. Nun bietet in unserer Umgebung kaum jemand diese Untersuchungen an und ich habe 5 Jahre am der Klinik gearbeitet, weil mir versprochen wurde die Weiterbildung hier absolvieren zu können. Nun haben wir so einen großen Personalmangel, dass ich extra hingehalten werde mit dem FA, und derzeit auf 2 Stationen gleichzeitig arbeiten muss. Und das in einer Reha, wo ich gar nicht sein will (die auch gar nicht >6 Monate auf die Weiterbildung angerechnet werden dürfte...die Zeit mache ich derzeit also umsonst). Nun bin ich dem AG ausgeliefert und er kann mich die ganze Zeit hinhalten, sodass ich den FA nicht machen kann... Wegen ein paar ENGs und EMGs. Weiß jemand einen Rat? Gibt es da Möglichkeiten dagegen vorzugehen? Mit dem Vorgesetzen zu reden bringt nichts, er ist nicht am Wohl der Assistenten interessiert und vor allem nicht an der Weiterbildung. Er braucht eben die Assistenzärzte, damit nicht alle nach der Weiterbildung weglaufen (was kein Wunder unter den Bedinungen ist).
Vielen Dank!
Ich hoffe es gibt ein bisschen Licht für mich hier :)

Re: Facharztweiterbildung wird durch AG willentlich verzöger

BeitragVerfasst: Mi 12.07.2023, 13:10
von LillyA
Mit der zuständigen ÄK sprechen.