Seite 1 von 1

Kosten für Praxisübernahme

BeitragVerfasst: Mi 19.10.2011, 09:25
von Lomo
Hallo,

ich habe vor, mich demnächst mit einer eigenen Praxis im Bereich Allgemeinmedizin niederzulassen, und bin gerade dabei, mal ein paar Möglichkeiten durchzurechnen. Eine Variante ist da natürlich auch die Übernahme einer bestehenden Praxis. Ich bin da auch schon mit jemandem in Verhandlung, aber leider kann ich überhaupt nicht abschätzen, ob der genannte Preis von dem verkaufenden Arzt realistisch ist.
Also den Wert für die medizinischen Geräte kann ich ungefähr abschätzen. Aber viel interessanter ist ja wohl der Wert des Patientenstamms. Gibt es da irgendwie Richtwerte, wieviel ein Patient in etwa Wert ist?
Oder kennt jemand eine Firma, die Arztpraxen bewertet, so dass man ein unabhängiges Gutachten bekommt?

Grüße
Lomo

Re: Kosten für Praxisübernahme

BeitragVerfasst: Di 25.10.2011, 12:45
von Medicus
Moin,

also eine Sache, die man immer bei dem Patientenwert gerne vergisst, ist auch das Alter der Patienten. Leider haben viele ältere Ärzte, die sich zur Ruhe setzen wollen, auch oft nur ziemlich alte Patienten. Die sind zwar zunächst auch eine gute Einnahmequelle, aber werden mit der Zeit dann eben auch weniger. Daher ist es relativ schwer jetzt einen Durchschnittswert pro Patient zu nennen.
Auf jeden Fall musst Du auch schauen, wie hoch die Konkurrenz in der Umgebung ist, wie viele Leute in Deinem Einzugsgebiet leben und wie sich die Stadt in Zukunft entwickeln wird. Ziemlich viele Faktoren! Letztendlich muss man doch aus dem Bauch heraus entscheiden, ob es sich für einen lohnen kann...

Viel Erfolg wünscht der Medicus

Re: Kosten für Praxisübernahme

BeitragVerfasst: So 15.04.2012, 14:50
von jancinam
EU-Fördermittel als Finanzierungsgrundlage für die eigene Praxis.

Guten Tag,

vielleicht benötigen Sie ja demnächst eine Finanzierungsalternative bei dem Schritt in die Selbständigkeit, sprich eigene Praxis. Und vielleicht kann ich Ihnen dazu einen oder auch zwei Tipps geben.

Grundlage einer Finanzierungsalternative ( gegenüber den Geschäftsbanken ) sind die nach wie vor interessanten EU-Födermittel, auch wenn diese nicht mehr so sprudeln, wie noch vor Jahresfrist.
Wenn diese Finanzierungsinstrumente greifen, bietet sich dem Investor eine interessante Finanzierungsmöglichkeit .
Deutsche Unternehmensberatung berät Sie in dieser Angelegenheit und kümmert sich in Ihrem Namen um die Generierung von EU-Fördergeldern und ggf. auch Förderdarlehen.

Kontaktieren Sie uns bei Interesse und stellen Sie Ihr Projekt in Kurzform vor. Wir setzen uns zusammen mit Ihnen an einen Tisch und besprechen die Möglichkeiten, Ihr Vorhaben über die diversen EU-Fördermöglichkeiten umzusetzen - unverbindlich.
Und unser Honorar bekommen wir von Ihnen erst nach Eingang der Fördermittel/Förderdarlehen auf Ihrem KOnto.

Mit freundlichen Grüßen
Klaus Manneck
klaumann-consulting

Re: Kosten für Praxisübernahme

BeitragVerfasst: Mo 30.06.2014, 12:59
von Dieter
In der Regel sind die Banken bei der Bewertung von Arztpraxen behilflich. Meistens wird ja doch ein Großteil finanziert, so dass die eh mit im Boot sind. Da hat man jedenfalls schon man einen ersten Anhaltspunkt, ob der Preis realistisch ist, denn die Bank will ja auch ihr Geld irgendwann wieder sehen.
Ich würde trotzdem immer noch einen externen Unternehmensberater zusätzlich hinzuziehen. Auch wenn das ein paar Euro kostet, das beruhigt doch ungemein, wenn man noch ein unabhängiges Urteil erhält. Einfach mal nach Unternehmensberatung für Ärzte in Deiner Umgebung googlen. Da sollte schon der ein oder andere Spezialist zu finden sein.

MfG
Dieter

Re: Kosten für Praxisübernahme

BeitragVerfasst: Fr 10.09.2021, 15:20
von IkkevonHier
Hey, ich lese das gerade und das ist sicher nicht mehr aktuell. Aber ich hab den Beitrag bei Google gefunden und daher dachte ich es kann ja trotzdem hilfreich sein. Also es gibt Leute die bei Kauf oder Verkauf von Praxen helfen und ggf. auch die Werteinschätzung vornehmen. https://kaupmann-consulting.de/ zum Beispiel. Nur für den Fall, dass jemand ratsuchend auf diesen Artikel stößt!