Seite 1 von 1

10% Rabatt auf Weiterbildung zum Medizincontroller (IHK)

BeitragVerfasst: Mo 22.08.2016, 15:11
von PKM
Das Privatinstitut für Klinikmanagement veranstaltet vom 06.01 - 10.06.2017 (7 Pflichtmodule, Fr./Sa.) eine modulare Intensivausbildung zum zertifizierten Medizincontroller (m/w) (IHK). Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


:arrow: Anmeldung und Information unter http://www.pk-management.de/medizincontroller-05

--- Mit dem Rabattcode "MCO10" erhalten Sie 10 % Rabatt auf die Teilnahmegebühr ---


Hintergrund:

Unter dem steigenden Druck der gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen hat sich in den letzten Jahren das Tätigkeitsfeld des Medizincontrollers, welches krankenhausspezifische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse mit fundierter medizinischer Kompetenz verbindet, entwickelt.

Dieses umfasst die systematische Analyse und Verbesserung medizinisch-organisatorischer Prozesse, die medizinökonomische Unternehmensentwicklung und –beratung, die Qualitätssicherung der Leistungsdokumentation sowie das Erlösmanagement in Zusammenarbeit mit den Kostenträgern.

Eine besondere Stellung im strategischen Medizincontrolling nimmt dabei die Vorbereitung und Begleitung der jährlichen Budgetverhandlungen ein.

Zusätzlich rückt aktuell die Kommunikation mit Kostenträgern und dem MDK, unter besonderer Betrachtung medizinrechtlicher Aspekte, in den Vordergrund der Tätigkeiten im Medizincontrolling.

Im Organigramm findet sich der ausgebildete, erfahrene Medizincontroller sowohl im mittleren Management, als Stabstelle der Entscheidungsträger, als auch in leitender Funktion wieder.

Neben der Tätigkeit im Krankenhaus sind zunehmend Positionen bei Kostenträgern und der Industrie zu besetzen.

Auf Grund der sich weiterentwickelnden Fallpauschalensysteme und als Folge komplexer werdender Anforderungen an deutsche Krankenhäuser, haben ausgebildete Medizincontroller, mit einem Zertifikat der IHK Köln, ausgezeichnete Möglichkeiten auf dem bundesweiten Arbeitsmarkt.

Das Privatinstitut für Klinikmanagement bietet Medizincontrollern (IHK) zudem Unterstützung bei der Stellensuche.


Module:

Die Inhalte werden in einem modularen Konzept an sechs Schulungswochenenden sowie einem abschließenden Prüfungstag innerhalb von fünf Monaten dargestellt.
Ein Wochenendmodul setzt sich aus 18 Unterrichtsstunden zusammen
(Freitag und Samstag 09:00 Uhr – 17:30 Uhr inkl. Pausen).

An einem weiteren Termin wird die mündliche Prüfung durchgeführt.

Das Curriculum wird bei Kursbeginn bekanntgegeben.

Insgesamt werden von den Teilnehmern 115 Anwesenheitseinheiten à 45 Minuten (inklusive Abschlussprüfungstag) und im Rahmen der Projektarbeit ca. 20 Zeitstunden absolviert.


Unterrichtsplan:

1. Modul: 06.01.-07.01.2017

2. Modul: 27.01.-28.01.2017

3. Modul: 17.02.-18.02.2017

4. Modul: 10.03.-11.03.2017

5. Modul: 28.04-29.04.2017

6. Modul: 19.05.-20.05.2017

Prüfung: 09.06.2017 und 10.06.2017

Die Weiterzubildenden werden von der IHK Köln über den genauen Prüfungstermin informiert.

Im Prüfungsmodul wird sowohl die mündliche Prüfung als auch die Zertifikatvergabe durchgeführt.

Zielgruppe:

Ärzte
Abrechnungsexperten der Kostenträger
Produktverantwortliche aus der Industrie
medizinische Kodierfachkräfte
Kaufleute im Gesundheitswesen
medizinische Dokumentationsfachkräfte
Casemanager
Gesundheitsökonomen


Programm

Berufsbild
Krankenhausfinanzierung
Dokumentation
DRG-System
PEPP-System
spezielle Abrechnungs- und Kodierfragen
Prüfmechanismen der Kostenträger
InEK-Kostendarstellung
Gesundheitsökonomie
MDK und Krankenkassen
Berichtswesen
DRG-Gutachten zur Vorlage bei Gericht
Aufbau eines Medizincontrollings
Medizincontrolling aus Chefarztperspektive
Budgetplanung
Qualitätsmanagement
Kommunikation im Berufsalltag
Reimbursement im DRG-System
aktuelle Rechtsprechung
BQS (externe Qualitätssicherung)
Casemanagement
Datenanalyse
Benchmarking


Bei Rückfragen erreichen Sie uns unter der 0221 – 204 279 71 oder per E-Mail an info@pk-management.de.